Beschwerdeordnung

Gültig ab: 25. Oktober 2025

English Zone Sprachstudio – Boglárka Farkas Einzelunternehmerin

1. 1. Zweck

Diese Ordnung stellt sicher, dass Beschwerden fair, transparent, zügig und rechtskonform bearbeitet werden – insbesondere im Lichte des ungarischen Verbraucherschutzgesetzes (1997 CLV).

Jede Beschwerde wird mit der gebotenen Sorgfalt behandelt; Antworten erfolgen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

2. 2. Einreichung von Beschwerden

Beschwerden können über folgende Kanäle eingereicht werden:

  • Schriftlich – E‑Mail: info@englishzonenyelvstudio.com
  • Schriftlich – Postanschrift: 2400 Dunaújváros, Dózsa György út 4.
  • Telefonisch: +36 30 428 6179
  • Persönlich: nach vorheriger Terminvereinbarung.

Die Einreichung einer Beschwerde ist kostenlos.

3. 3. Inhalt der Beschwerde

Empfohlene Angaben:

  • • Name und Kontaktdaten
  • • detaillierte Beschreibung der Beschwerde
  • • Zeitpunkt und Umstände des zugrunde liegenden Ereignisses
  • • Wunsch / vorgeschlagene Lösung

Bei unzureichenden Angaben können zusätzliche Informationen angefordert werden.

4. 4. Fristen und Verfahren

4.1. Mündliche Beschwerden werden unverzüglich geprüft und – soweit möglich – sofort behoben.

4.2. Ist eine sofortige Prüfung nicht möglich oder besteht keine Einigkeit über die Behandlung, wird die Beschwerde schriftlich protokolliert.

4.3. Schriftliche Beschwerden werden innerhalb von 30 Kalendertagen schriftlich beantwortet; die Antwort enthält Ergebnis und Maßnahmen.

5. 5. Rechtsbehelfe

Bei Unzufriedenheit mit der Behandlung können Sie sich wenden an:

5.1. Schlichtungsstelle

Schlichtungsstelle des Komitats Fejér
8000 Székesfehérvár, Hosszúsétatér 4–6.
Sprechzeiten und Kontakt

Das Verfahren ist kostenfrei und zielt auf gütliche Einigung ab.

5.2. Verbraucherschutzbehörde

Zuständig ist das Bezirksamt am Wohnsitz mit Verbraucherschutzkompetenz.
https://fogyasztovedelem.kormany.hu

5.3. Online-Streitbeilegung (ODR)

EU‑Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr

5.4. Gerichte

Klageerhebung ist möglich; wahlweise auch am Gericht des Wohnsitzes.

6. 6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Personenbezogene Daten aus dem Beschwerdeverfahren werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Prüfung, Dokumentation und Erfüllung gesetzlicher Pflichten genutzt – im Einklang mit der Datenschutzrichtlinie.

Aufbewahrung: beschwerdebezogene Unterlagen werden 5 Jahre aufbewahrt.

7. 7. Schlussbestimmungen

Diese Ordnung tritt am 25. Oktober 2025 in Kraft und gilt bis auf Widerruf.

Änderungen können einseitig erfolgen; sie werden mit Veröffentlichung auf der Website wirksam.

Datum der letzten Aktualisierung der Beschwerdeordnung: 2025. 11. 18.